Sea&Sea hat eine neue Version seines Flaggschiffs angekündigt – den YS-D3 DUO.
Das neue Blitzgerät verfügt über die gleichen technischen Daten wie der YS-D3 Lightning und der YS-D3 Mark II Lightning: eine Leitzahl (GN) von 33, einen Abstrahlwinkel von 110° (mit optionalem Dome-Diffusor bis zu 150°) und eine Zykluszeit von 1,7 Sekunden bei voller Leistung.
Wie der YS-D3 Lightning kann auch der YS-D3 DUO bei GN16 kontinuierlich ausgelöst werden und benötigt bei GN22 nur 0,8 Sekunden für den Zyklus.
Während die manuelle Bedienung des YS-D3 DUO weitgehend mit der des YS-D3 Mark II übereinstimmt, zeichnet sich das neue Modell dadurch aus, dass es das RC-Blitzprotokoll der Olympus OM-System- und Olympus-Kameras unterstützt. Dies ermöglicht eine präzise automatische TTL-Blitzbelichtung. Im RC-Modus wechselt die Anzeigefarbe auf der Rückseite auf Rot.
Der YS-D3 DUO ist ein Unterwasserblitzgerät, das mit dem „Wireless RC Flash System“ der OM SYSTEM Digitalkameras kompatibel ist.
Dieses „RC System“ ist ein Lichtsteuerungsmodus, bei dem die Kamera die Blitzleistung automatisch auf Basis der durch das Objektiv gemessenen Helligkeit steuert. Da die Steuerung über ein digitales optisches Signal erfolgt, ist sie präziser als die des TTL-Modus herkömmlicher Unterwasserblitze.
Natürlich bleibt es möglich, die Lichtmenge manuell zu steuern oder Blitz/Nichtblitz auszuwählen. Zusätzlich kann die Kamera die Blitzleistung auch während der TTL-Automatik nachregeln.
Die DS-TTL-Dimmgenauigkeit wurde durch den Einsatz eines neu entwickelten Lichtsensors deutlich verbessert. Durch detaillierte benutzerdefinierte Einstellungen kann die Kamera mit hoher Genauigkeit mit einer Vielzahl von Kameras verschiedener Marken verwendet werden.
*Bei TTL-Aufnahmen mit einer Kamera einer anderen Marke als OM SYSTEM (Olympus) wählen Sie DS-TTL als Aufnahmemodus.
*Bei Aufnahmen mit DS-TTL müssen für jede Kamera vorab benutzerdefinierte Einstellungen vorgenommen werden.
Im manuellen Modus lässt sich die Lichtintensität in 11 Schritten regeln. Die Einstellungen sind:
GN: 1 / 1,4 / 2 / 2,8 / 4 / 5,6 / 8 / 11 / 16 / 22 / 33
Der Wert lässt sich klar auf der Skala am Lichtintensitäts-Einstellrad ablesen. Der Modus ist kompatibel mit Digitalkameras ohne Vorblitzfunktion.
*Nur manueller Blitz ist verfügbar. Wenn Ihr Kameragehäuse jedoch über einen Blitzanschluss/Konverteranschluss verfügt, kann der Blitz auch über ein Synchronkabel angeschlossen werden.
Die neu entwickelte Schaltung und Lichtemissionseinheit erzeugt eine starke Leitzahl von 33. Zusätzlich wurde eine hochpräzise asphärische Troidallinse über den beiden Blitzröhren angebracht, um ein gleichmäßiges Licht von der Mitte bis zum Rand zu streuen.
Der Abstrahlwinkel des Blitzgeräts wird durch Anbringen des Standard-Diffusors auf 110° erweitert. Mit optionalem Dome-Diffusor erreicht er sogar bis zu 150°.
Die Anzeigefarbe ändert sich bei jeder Neupositionierung des Modusschalters:
Dank der farbigen Hintergrundbeleuchtung ist die Bedienung auch beim Nachttauchen klar und sicher erkennbar.
-> siehe dazu die Bilder
Sea & Sea - Meer & Meer Europa
Nijverheidstraat 6B
3144 CL Maassluis
Niederlande
https://seaandsea.eu/de/